RATGEBER: Amazon Prime 30 Tage testen - Wie oft geht das?
Wer kennt das nicht: Man schielt auf die vielen Vorteile von Amazon Prime, ist sich aber unsicher, ob sich die Mitgliedschaft wirklich lohnt. Da kommt der kostenlose 30-Tage-Test gerade recht! Doch wie oft kann man dieses Angebot eigentlich nutzen? Und gibt es Tricks, um es vielleicht sogar mehrfach in Anspruch zu nehmen? Dieser Artikel klärt alle Fragen rund um den Amazon Prime Probemonat und zeigt dir, worauf du achten musst, damit du das Beste aus diesem Angebot herausholst.
Prime-Time für Schnäppchenjäger: Was bringt der kostenlose Testmonat eigentlich?
Bevor wir uns der Frage widmen, wie oft du den Amazon Prime Probemonat nutzen kannst, werfen wir einen Blick auf die Vorteile, die du in dieser Zeit genießt. Denn die sind wirklich nicht zu verachten:
- Kostenloser Premiumversand: Egal ob Bücher, Elektronik oder Küchenutensilien – Prime-Mitglieder profitieren von einem kostenlosen und oft schnelleren Versand.
- Prime Video: Zugriff auf eine riesige Auswahl an Filmen und Serien, darunter exklusive Amazon Originals.
- Prime Music: Millionen von Songs und Podcasts ohne Werbung streamen.
- Prime Reading: Zugriff auf eine wechselnde Auswahl an eBooks und Zeitschriften.
- Exklusive Angebote und Rabatte: Prime-Mitglieder erhalten oft früher Zugang zu Blitzangeboten und profitieren von speziellen Rabatten.
- Amazon Photos: Unbegrenzter Speicherplatz für Fotos in der Amazon Cloud.
- Twitch Prime: Kostenlose Spiele und In-Game-Inhalte für Gamer.
Wie du siehst, bietet der Amazon Prime Probemonat eine Vielzahl von Vorteilen, die das Einkaufen und die Unterhaltung deutlich angenehmer gestalten können.
Die Gretchenfrage: Wie oft darf ich den Prime Probemonat testen?
Kommen wir zum Kern der Sache: Amazon erlaubt es dir, den Amazon Prime Probemonat einmal alle 12 Monate zu nutzen. Das bedeutet, wenn du bereits in den letzten 12 Monaten einen kostenlosen Testmonat hattest, wirst du kein weiteres Mal davon profitieren können.
Wichtig: Amazon ist sehr genau, wenn es darum geht, die Einhaltung dieser Regel zu überprüfen. Sie nutzen verschiedene Kriterien, um sicherzustellen, dass du nicht versuchst, das System auszutricksen.
Achtung Falle! Was Amazon alles checkt, bevor du den Probemonat bekommst
Amazon ist nicht dumm und hat einige Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Missbrauch zu verhindern. Folgende Faktoren spielen eine Rolle bei der Entscheidung, ob du für einen erneuten Probemonat berechtigt bist:
- Dein Amazon-Konto: Das Hauptkriterium ist natürlich dein Amazon-Konto. Hat dieses Konto bereits in den letzten 12 Monaten einen Prime Probemonat genutzt?
- Deine Zahlungsinformationen: Amazon speichert deine Zahlungsinformationen. Wenn du versuchst, mit derselben Kreditkarte oder Bankverbindung einen weiteren Probemonat zu starten, wird das System dies erkennen.
- Deine Adresse: Auch deine Lieferadresse wird überprüft. Wenn mehrere Konten unter derselben Adresse einen Prime Probemonat nutzen, kann dies zu Problemen führen.
- Deine IP-Adresse: Amazon kann auch deine IP-Adresse verfolgen, um festzustellen, ob du versuchst, mehrere Konten zu erstellen, um den Probemonat mehrfach zu nutzen.
Merke: Versuche, das System mit falschen Angaben zu umgehen, sind nicht nur unfair, sondern können auch dazu führen, dass dein Konto gesperrt wird.
Grauzone oder schwarzes Schaf? Was passiert, wenn du versuchst, zu tricksen?
Auch wenn es verlockend sein mag, das System auszutricksen und den Prime Probemonat mehrfach zu nutzen, solltest du dir der möglichen Konsequenzen bewusst sein:
- Sperrung deines Amazon-Kontos: Im schlimmsten Fall kann Amazon dein Konto dauerhaft sperren. Das bedeutet, du verlierst nicht nur den Zugang zu Prime, sondern auch zu allen anderen Amazon-Diensten und -Bestellungen.
- Verweigerung des Probemonats: Wahrscheinlicher ist, dass Amazon deinen Antrag auf einen erneuten Probemonat einfach ablehnt.
- Forderung der regulären Gebühren: Amazon könnte dir die regulären Prime-Gebühren für den Zeitraum in Rechnung stellen, in dem du den Probemonat genutzt hast, obwohl du nicht berechtigt warst.
Fazit: Es lohnt sich nicht, zu versuchen, Amazon zu betrügen. Die potenziellen Konsequenzen sind einfach zu hoch.
Clever Prime nutzen: Tipps und Tricks für Sparfüchse
Auch wenn du den Prime Probemonat nur alle 12 Monate nutzen kannst, gibt es einige Möglichkeiten, um trotzdem von den Vorteilen zu profitieren:
- Familienmitglieder nutzen: Wenn du Familienmitglieder hast, die noch kein Prime-Mitglied sind, können diese den Probemonat nutzen und du profitierst indirekt von den Vorteilen.
- Prime Day und Black Friday: Prime-Mitglieder erhalten oft exklusive Angebote und Rabatte an diesen Tagen. Nutze den Probemonat, um von diesen Angeboten zu profitieren.
- Amazon Prime Student: Wenn du Student bist, kannst du Amazon Prime Student nutzen, das deutlich günstiger ist als die reguläre Mitgliedschaft.
- Teile deine Prime-Vorteile: Mit Amazon Household kannst du bestimmte Prime-Vorteile mit anderen Familienmitgliedern teilen.
Prime lohnt sich doch nicht? So kündigst du den Probemonat richtig
Wenn du nach dem Testmonat feststellst, dass sich Amazon Prime nicht für dich lohnt, solltest du den Probemonat rechtzeitig kündigen, um zu vermeiden, dass dir die regulären Gebühren in Rechnung gestellt werden.
So geht's:
- Gehe zu "Mein Konto" auf Amazon.
- Wähle "Prime-Mitgliedschaft".
- Klicke auf "Mitgliedschaft verwalten".
- Wähle "Mitgliedschaft beenden".
- Bestätige deine Kündigung.
Achtung: Kündige den Probemonat am besten ein paar Tage vor Ablauf, um sicherzustellen, dass die Kündigung rechtzeitig bearbeitet wird.
FAQ: Die häufigsten Fragen zum Amazon Prime Probemonat
- Kann ich den Amazon Prime Probemonat auch nutzen, wenn ich bereits Prime-Mitglied war? Nein, der Probemonat ist in der Regel nur für Neukunden gedacht.
- Kann ich den Probemonat vorzeitig beenden? Ja, du kannst den Probemonat jederzeit beenden. Die Vorteile bleiben dir in der Regel bis zum Ende des Testzeitraums erhalten.
- Was passiert, wenn ich den Probemonat nicht kündige? Dann wird deine Mitgliedschaft automatisch in eine kostenpflichtige Mitgliedschaft umgewandelt.
- Kann ich den Probemonat auch nutzen, wenn ich bereits ein Amazon-Konto habe? Ja, du kannst den Probemonat mit deinem bestehenden Amazon-Konto nutzen, sofern du in den letzten 12 Monaten keinen Probemonat hattest.
- Gibt es eine Altersbeschränkung für den Probemonat? Ja, du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um den Probemonat nutzen zu können.
Das Fazit: Sei clever, aber fair!
Der Amazon Prime Probemonat ist eine tolle Möglichkeit, die vielen Vorteile von Prime kennenzulernen. Nutze ihn, um herauszufinden, ob sich die Mitgliedschaft für dich lohnt. Sei aber fair und versuche nicht, das System auszutricksen. Wenn du dich an die Regeln hältst, steht einem unbeschwerten Testmonat nichts im Wege.